Das gab in Pinneberg noch nie: Alle Serviceclubs möchten gemeinsam ein Projekt der Musikschule unterstützen!
"Klasse musiziert – Musikschule für alle"
Musikschule Pinneberg plant Pilotprojekt für Hans-Claussen-Schule
Auf Einladung der Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn kamen vom Round Table Mathias Kurre, vom Rotary Club Christan Giesbrecht, vom Inner Wheel Club Ingrid Wiedemann, vom Lions Club Jan Dierbach und vom Verein Pinneberger Kinder Kurt Desselmann und Susan Burmester mit Bettina Fischer, Dr. Horst Alsmöller und Uwe Augustn von der Bürgerstiftung zusammen, um sich über das geplante Projekt der Musikschule "Klasse musiziert - Musikschule für alle" zu informieren. Die Musikschule Pinneberg war mit Dr. Jan Riecken, 1. Vorsitzender, Ingeborg Triskatis, 2. Vorsitzende und Alireza Zare, Musikschulleiter, vertreten.

Nach der Begrüßung von Dr. Horst Alsmöller (Volksbank) stellte Alireza Zare das Projekt als einen Meilenstein vor, das nicht nur den schulischen Musikunterricht um musikpraktische Elemente erweitert, sondern darüber hinaus auch einen Einstieg in persönliche Musikerlebnisse und aktives Musizieren anbietet. Das Projekt lehnt sich eng an das Konzept der Musikschule der Stadt Monheim am Rhein, Monheimer Model (MoMo), an. Die Teilhabe und Chancengerechtgkeit der musikalischen Bildung steht im Vordergrund des Projektes. Der unentgeltliche Unterricht, der sich in die Phasen musikalische Grundausbildung, Instrumentenkarussell und Abschlusspräsentaton mit allen Kindern und Instrumenten aufteilt, findet einmal in der Woche über das ganze Schuljahr hinweg statt.
Die Musikschule sucht für die Umsetzung dieses Projektes und für eine nachhaltige musikalische Arbeit Spender und Sponsoren, damit Grundschüler in Pinneberg in Zukunft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft bereits ein erstes aktives Musikerlebnis erfahren und erlernen können. Es werden 31.000,00 € für das erste Schuljahr benötgt. Die Kosten teilen sich auf in ca. 15.000,00 € für die Anschaffung der Musikinstrumente und ca. 16.000,00 € für die Umsetzung des Projektes.
Einstimmig haben alle Anwesenden das Projekt für extrem förderungswürdig befunden und waren sich einig, dass alle Kräfte für die Finanzierung des Projektes gebündelt werden sollten. Dr. Alsmöller sprach davon, dass es erstmalig und hoffentlich nicht einmalig ist, dass alle wegen eines besonderen Projektes für Pinneberger Kinder an einem Tisch sitzen! Jeder wirbt jetzt in seinem Club dafür – es wäre ein wunderbares Zeichen, wenn wir es GEMEINSAM schaffen, das Projekt zu finanzieren! Alle Akteure werden jetzt in ihren Vereinen und Organisationen darüber beraten, wie viel sie zu dieser Summe beitragen können.
Aber: 31.000,00 € müssen bis zum 31.10. diesen Jahres aufgebracht werden, damit "Klasse musiziert – Musikschule für alle" zum Schuljahr 2019/2010 an der Hans-Claussen-Schule starten kann – da hoffen alle natürlich auf die Unterstützung der Stadt Pinneberg – Herbert Hoffmann, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport und Jugend der SPD, war auch bei dem "Runden Tisch"-Gespräch dabei und wartet auf einen entsprechenden Antrag der Musikschule.
Zum Schluss bedankte sich Alireza Zare und betonte, dass allein die erstmalige Beteiligung aller Akteure an einem "Runden Tisch"-Gespräch ein großer Gewinn für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Musikschularbeit ist.
Für alle, die das Projekt unterstützen möchten, hat Frau Fischer ein Spendenkonto bei der VR Bank in Holstein eG eingerichtet: Jede Spende ist herzlich willkommen auf dem Spendenkonto DE63 2219 1405 0152 0520 40 der Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn unter Angabe des Verwendungszweckes "Initialzündung Klasse musiziert". Vereinfachte Zuwendungsbestätigungen stehen auf der Homepage www.stiftung-vrbank-in-holstein.de zur Verfügung bzw. werden bei Summen über 200,- € automatisch versendet - sofern die Förderer ihre Adressdaten auf der Überweisung angegeben haben.