MeinPlus-Partner werden

Unser Plus für Unternehmen in der Region

Mit dem Mehrwertprogramm MeinPlus genießen nicht nur unsere Mitglieder viele Vorteile, sondern auch unsere Partner. Als Unternehmen in unserer Region können Sie MeinPlus Partner werden und vom bundesweit etablierten Partnerprogramm MeinPlus profitieren. Nutzen Sie die Chancen, die sich daraus für Sie als Firmenkunde ergeben.

MeinPlus Partner werden

Vorteile für Firmenkunden

Regional und bundesweit

Das MeinPlus Vorteilsprogramm für Mitglieder ist mit über 17.000 Partnern eines der größten in Deutschland. Mittlerweile besitzen knapp 8,6 Millionen Mitglieder der Volksbanken Raiffeisenbanken eine goldene girocard (Debitkarte) und nutzen die Vorteilsleistungen der Partner regional sowie bundesweit. Damit kann jeder Inhaber der goldenen girocard auch für Sie ein potenzieller Kunde sein.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Lokale Kunden binden
  • Chance auf Neukunden
  • Regionale und überregionale Vermarktung
  • Chance auf Umsatzsteigerung
  • Kostenlose Werbung für Ihr Unternehmen (Internet, SB-Geräte, Printmedien, Facebook etc.)
  • Keine Verwaltungskosten
  • Einfache Handhabung ohne separate Karte oder kompliziertes Rabattsystem

Vorteile regional und bundesweit sichern

Kunden genießen mit ihrer goldenen girocard (Debitkarte) bei unseren Partnerunternehmen Sonderkonditionen. Eintrittsrabatte, Vergünstigungen im Einzelhandel und in der Gastronomie sowie viele weitere exklusive Serviceleistungen – und das bei unseren regionalen Partnerunternehmen und den Premium-Partnern bundesweit.

Ihre Fragen beantworten wir gerne

Die goldene girocard (Debitkarte) bietet exklusive Mehrwerte für alle Beteiligten. Wenn auch Sie MeinPlus Partner werden möchten oder Fragen zum Partnerprogramm haben, dann kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne.


So werden Sie MeinPlus-Partner

Ausgabe der girocard

Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken wie Ihre VR Bank in Holstein eG geben die goldene girocard (Debitkarte) an ihre Mitglieder aus und informieren diese über den exklusiven Nutzen des Vorteilsprogramms.

MeinPlus-Partner werden

Sie werden Partner, indem Sie mit uns einen Kooperationsvertrag abschließen. Daraufhin erhalten Sie eine Checkliste mit Hinweisen zu Informationen und Unterlagen, die wir für die Aufnahme in das Partnerprogramm von Ihnen benötigen.

Vorteilsleistungen anbieten

Wir legen gemeinsam fest, welchen Vorteil Sie den Inhabern der goldenen girocard (Debitkarte) anbieten. Diese Vorteilsleistung kann von Ihnen jederzeit verändert werden.

Bundesweite Bewerbung

Wir nehmen Sie als teilnehmenden Händler unserer Region ins Partnerprogramm auf. Auf Basis der von Ihnen eingereichten Unterlagen und Informationen erstellen wir einen Partnereintrag, in dem auch der von Ihnen gewährte Vorteil genannt wird und der einen Link zu Ihrem Internetauftritt enthält. Der Partnereintrag wird auf meinplus.de sowie auf den Websites aller bundesweit knapp 500 teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken veröffentlicht. Darüber hinaus werden Ihr Unternehmen, Ihre Vorteilsleistungen und Ihr Standort über eine kostenlose Smartphone-App gefunden. Gerne stellen wir Ihnen Banner für Ihre Homepage zur Verfügung.

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Kooperation und die Vorteilsleistung, die Sie anbieten, wenn ein Kunde seine goldene girocard (Debitkarte) vorzeigt bzw. damit bezahlt.

Gewährung des Vorteils

Die goldene girocard ist Debitkarte und "Mitgliedsausweis" in einem. Die Karte befindet sich damit in der Regel immer im Geldbeutel des Kunden. Bei Vorlage bzw. bei Bezahlung mit der goldenen girocard gewähren Sie dann den von Ihnen angebotenen Vorteil.


MeinPlus Partner-Newsletter

Informationen für Programmpartner

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum MeinPlus Vorteilsprogramm und melden Sie sich zum MeinPlus Partner-Newsletter an.


Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere aktuelle Themen aus und von Ihrer Bank

Branchenberichte

Branchenberichte

Berichte, Analysen und Prognosen für 160 Branchen per Newsletter.

mehr

Gesetzliche Änderungen 2025

Gesetzliche Änderungen für Unternehmen 2025

Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2025 für Unternehmen.

mehr

Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Mit diesen Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.

mehr

Fachkräfte finden

Fachkräfte finden

Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.

mehr

Kassieren per Mobile Payment

Mobile Payment

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.

mehr

Einspruch gegen Steuerbescheid

Einspruch Steuerbescheid

Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.

mehr

Homeoffice richtig regeln

Homeoffice

Diese Vorgaben gelten für Arbeitgeber und Selbstständige.

mehr

Steuerfreie Geschenke

Steuerfreie Geschenke

Sachbezüge für Arbeitnehmer sind bis zu 44 Euro im Monat steuerfrei.

mehr

Ordnungsgemäße Kassenführung

Ordnungsgemäße Kassenführung

Alle Kassensysteme unterliegen strengen Vorschriften.

mehr

Vorsorgeuntersuchungen

Arbeitgeber Vorsorgeuntersuchungen

Arbeitgeber unterstützen Vorsorgeuntersuchungen, denn Prävention lohnt sich für Unternehmen und Mitarbeiter.

mehr

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.

mehr

Überstunden regeln

Überstunden richtig regeln

Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.

mehr

Compliance Management

Compliance Management

Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.

mehr

Steuererklärung für Selbstständige

Steuererklärung Selbstständige

Wer etwas Zeit investiert, hat gute Chancen, Geld zurückzubekommen.

mehr

Arbeitsunfälle vermindern

Arbeitsschutz Arbeitsunfälle

Arbeitsschutz bleibt ein lebenswichtiges Thema. Das müssen Arbeitgeber im Notfall tun.

mehr

Private Mobilgeräte

Private mobile Endgeräte

Wird private Elektronik im Job genutzt, muss die Datensicherheit gewährleistet sein.

mehr

Chancen auf Ausbildungsplatz

Chancen Ausbildungsplatz

Je nach Beruf ist der Bedarf an Nachwuchs im Handwerk unterschiedlich.

mehr

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Prävention bringt auch konkrete wirtschaftliche Vorteile.

mehr

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Lesen Sie hier, was sich hinter CSR verbirgt und welches Potenzial es bietet.

mehr