Steuererklärung für Selbstständige

Wer Betriebsausgaben korrekt ausweist, spart Steuern

Die Abgabefrist für die Steuererklärung Selbstständiger endet für das Steuerjahr 2023 am 2. September 2024. Erstellen Sie die Erklärung mit Unterstützung eines Steuerberaters, ist der Abgabetermin der 2. Juni 2025. Wenn Sie Betriebsausgaben von der Steuer absetzen möchten, sollten Sie auf eine korrekte Buchführung achten. So kann Ihr Unternehmen viel Geld sparen.

Steuererklärung Selbstständige

Hinweis auf Beratung: Dieser Artikel gibt nur Anregungen sowie kurze Hinweise und erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen können eine persönliche Beratung durch einen Steuerberater, Steuerbevollmächtigten, Rechtsanwalt (insbesondere Fachanwalt für Steuerrecht) oder Wirtschaftsprüfer nicht ersetzen.

Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2023


Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere aktuelle Themen aus und von Ihrer Bank

Branchenberichte

Branchenberichte

Berichte, Analysen und Prognosen für 160 Branchen per Newsletter.

mehr

Gesetzliche Änderungen 2025

Gesetzliche Änderungen für Unternehmen 2025

Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2025 für Unternehmen.

mehr

Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Mit diesen Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.

mehr

Fachkräfte finden

Fachkräfte finden

Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.

mehr

Kassieren per Mobile Payment

Mobile Payment

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.

mehr

Einspruch gegen Steuerbescheid

Einspruch Steuerbescheid

Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.

mehr

Homeoffice richtig regeln

Homeoffice

Diese Vorgaben gelten für Arbeitgeber und Selbstständige.

mehr

Steuerfreie Geschenke

Steuerfreie Geschenke

Sachbezüge für Arbeitnehmer sind bis zu 44 Euro im Monat steuerfrei.

mehr

Ordnungsgemäße Kassenführung

Ordnungsgemäße Kassenführung

Alle Kassensysteme unterliegen strengen Vorschriften.

mehr

Vorsorgeuntersuchungen

Arbeitgeber Vorsorgeuntersuchungen

Arbeitgeber unterstützen Vorsorgeuntersuchungen, denn Prävention lohnt sich für Unternehmen und Mitarbeiter.

mehr

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.

mehr

Überstunden regeln

Überstunden richtig regeln

Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.

mehr

Compliance Management

Compliance Management

Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.

mehr

Arbeitsunfälle vermindern

Arbeitsschutz Arbeitsunfälle

Arbeitsschutz bleibt ein lebenswichtiges Thema. Das müssen Arbeitgeber im Notfall tun.

mehr

Private Mobilgeräte

Private mobile Endgeräte

Wird private Elektronik im Job genutzt, muss die Datensicherheit gewährleistet sein.

mehr

Chancen auf Ausbildungsplatz

Chancen Ausbildungsplatz

Je nach Beruf ist der Bedarf an Nachwuchs im Handwerk unterschiedlich.

mehr

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Prävention bringt auch konkrete wirtschaftliche Vorteile.

mehr

MeinPlus-Partner werden

MeinPlus Partner werden

Werden Sie Partner im Mehrwertprogramm MeinPlus - exklusiv für Mitglieder.

mehr

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Lesen Sie hier, was sich hinter CSR verbirgt und welches Potenzial es bietet.

mehr