Reiseversicherungen im Überblick

Wichtige Versicherungen rund um Ihren Urlaub

Durch die Natur wandern, fremde Orte erkunden oder einfach nur am Strand die Sonne genießen: Im Urlaub steht Erholung an oberster Stelle. Mit der richtigen Reiseversicherung im Gepäck können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen – ohne sich Sorgen wegen der Kosten bei unvorhergesehenen Schadens- oder Krankheitsfällen machen zu müssen. Damit Sie vor und während der Reise gut abgesichert sind, lohnt es sich, sich im Vorfeld über die verschiedenen Reiseversicherungen zu informieren.

Reiseversicherung

Reisekrankenversicherung innerhalb der EU

Vor Krankheit oder Verletzungen ist man leider auch auf Auslandsreisen nicht gefeit. Für Reisen innerhalb der EU sind deutsche Staatsbürger durch die gesetzliche Krankenversicherung versichert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen jedoch nur einen Teil der Behandlungskosten. Den Großteil der Kosten müssen Sie selbst zahlen – wenn Sie zuvor keine Auslandsreisekrankenversicherung oder Reiseunfallversicherung abgeschlossen haben. Eine Reisekrankenversicherung übernimmt im Regelfall nicht nur die Behandlungskosten, sondern auch die Kosten für Medikamente. Darüber hinaus deckt sie Rettungs- und Bergungskosten sowie den Krankenrücktransport nach Deutschland ab.

Reisekrankenversicherung außerhalb der EU

Bei Reisen außerhalb der EU sollten Sie unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Andernfalls müssen Sie für die gesamten Kosten selbst aufkommen. Verreisen Sie in ein Land, mit dem Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen vereinbart hat, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse wie bei Reisen in EU-Länder einen Teil der Kosten. Um hohe Ausgaben durch Arztrechnungen oder Krankentransporte zu vermeiden, ist es ratsam, auch hier eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.

Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung

Viele Reisen sind teuer und müssen früh gebucht werden. Umso ärgerlicher ist es, wenn Sie den lang geplanten und kostspieligen Urlaub zum Beispiel wegen einer Krankheit, einem Unfall oder einem Arbeitsplatzwechsel nicht antreten können. Mit einer Reiserücktrittsversicherung bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen, wenn Sie aus einem von der Versicherung abgedeckten Grund auf die Reise verzichten müssen. Haben Sie Ihre Reise bereits angetreten, müssen diese aber aus einem im Versicherungsumfang enthaltenen Grund abbrechen, übernimmt die Reiseabbruchversicherung die entstandenen Kosten. So sind Sie nicht nur vor dem Beginn Ihres Urlaubs geschützt, sondern auch nach Antritt Ihrer Reise.

Reisegepäckversicherung

Sie kommen am Zielflughafen an, doch Ihr Koffer liegt nicht auf dem Gepäckband? Ihr Reisegepäck wurde beim Transport beschädigt? Oder wurde Ihr Koffer sogar gestohlen? In solchen Fällen springt eine Reisegepäckversicherung ein. Bei Verlust oder Beschädigung Ihres Gepäcks können hohe Kosten entstehen. Eine Reisegepäckversicherung sichert Ihr Reisegepäck in der Regel sowohl bei Beschädigung als auch bei Diebstahl und Verlust ab. Einige Versicherungen stellen zusätzlich ein Notfall-Budget zur Verfügung, mit dem Sie vor Ort Ersatzeinkäufe tätigen können.

Reiseversicherung für jedes Verkehrsmittel

Unabhängig davon, ob Sie mit Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug verreisen: Für jede Art zu reisen ist es empfehlenswert, eine passende Versicherung abzuschließen. Sollten Sie zum Beispiel aufgrund einer Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels nicht mehr rechtzeitig an Ihrem Reiseziel ankommen und sollten dadurch Kosten entstehen, kann eine entsprechende Reiseversicherung Sie in diesem Fall entschädigen. Verreisen Sie lieber mit Ihrem Auto, ist ein Auslandsschutzbrief sinnvoll. Bei einer Panne oder einem Unfall können Sie damit auf die Unterstützung Ihrer Versicherung bauen und vor Ort Hilfestellung erhalten.

Hausratversicherung und Kreditkarte

Je nach vereinbarten Konditionen schließen Hausratversicherungen in bestimmten Fällen auch das Reisegepäck im Ausland mit ein. Der Versicherungsschutz im Ausland ist jedoch an einige Voraussetzungen gebunden und deckt häufig nicht die volle Schadenssumme ab. Informieren Sie sich daher über Ihre bestehenden Policen und ergänzen Sie diese durch passende Reiseversicherungen. Auch Kreditkarten können mit Versicherungsleistungen ausgestattet sein und Ihnen Schutz auf Ihren Reisen bieten. Dies kann zum Beispiel eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Schutzbrief sein.

Hinweis auf Beratung: Dieser Artikel gibt nur Anregungen sowie kurze Hinweise und erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen können eine persönliche Beratung durch einen Versicherer oder einen Berater bei Ihrer Bank nicht ersetzen.

Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere aktuelle Themen aus und von Ihrer Bank

Gesetzliche Änderungen 2019

Gesetzliche Änderungen 2025

Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2025 finanziell profitieren.

mehr

Inflation und Zinswende

Inflation

Die aktuelle Entwicklung verändert die Situation von Sparern und Kreditnehmern.

mehr

Förderung von Solaranlagen

Förderung von Solaranlagen

Wer auf Sonnenenergie setzen will, kann von Förderungen profitieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr

Fristen Steuererklärung 2023

Fristen für die Steuererklärung 2023

Beachten Sie die aktuell gültigen Fristen für die Abgabe Ihrer Steuererklärung.

mehr

Modernisieren und Energie sparen

Modernisieren und Energie sparen

Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.

mehr

Heizkosten sparen

Heizkosten sparen

Wer Heizkosten sparen will, kann schon mit wenig Aufwand viel bewirken.

mehr

Mietpreisbremse

Mietpreisbremse

Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.

mehr

Nachhaltig leben für Einsteiger

Nachhaltig leben für Einsteiger

Tipps zum Verkleinern Ihres ökologischen Fußabdrucks

mehr

Regionales Online-Shopping

Regionales Online-Shopping

So unterstützen Sie Händler aus Ihrer Umgebung.

mehr

Banken in sozialen Medien

Volksbanken Raiffeisenbanken soziale Medien

Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media sind vielfältig. Wie wir sie nutzen, erfahren Sie hier.

mehr

Tipps für das Home-Office

Tipps Home-Office

Lesen Sie hier, wie Sie sich den Herausforderungen im Home-Office stellen und Steuervorteile nutzen. 

mehr

Reisekasse

Reisekasse

Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland

mehr

SCHUFA-Auskunft

SCHUFA-Auskunft

Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.

 

mehr

Smarte Kleidung

Wearables und smarte Kleidung

Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.

mehr

Internet der Dinge

Internet der Dinge

Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.

mehr

Mixed Reality

Mixed Reality

Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.

mehr

Anspruch auf Weihnachtsgeld

Anspruch auf Weihnachtsgeld

Klären Sie frühzeitig, ob Sie Anspruch auf die Sonderzahlung haben.

mehr

PSG II im Überblick

Pflegestärkungsgesetz 2

Wer Pflege braucht oder Angehörige pflegt, ist auf Unterstützung angewiesen. 

mehr

Sprachassistent

Sprachassistent

Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.

mehr

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.

mehr

Supermarkt ohne Kasse

Supermarkt ohne Kasse

Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.

mehr

Sharing Economy

Sharing Economy

Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

mehr

Tipps rund um das Thema Spenden

Spenden

Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.

mehr

Staatliche Förderung

Staatliche Förderung

Sichern Sie sich die staatliche Förderung für Vorsorge und Vermögensaufbau.

mehr

Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung

Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Fallstricke die Nebenkostenabrechnung Ihnen legen kann.

mehr

Smart Home

Smart Home

Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

mehr

Reiseapotheke

Reiseapotheke

Mit der richtigen Reiseapotheke fährt es sich entspannter in den Urlaub.

mehr

Pflege-Bahr

Pflege-Bahr

Staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung.

mehr