Ein Sprachassistent als Butler

Wie digitale Helfer im Alltag unterstützen

Es ist nicht mehr außergewöhnlich einen Sprachassistenten zu nutzen, um eine SMS zu diktieren oder nach einer Tankstelle in der Nähe zu suchen. Bei Apple heißt sie Siri, bei Microsoft ist es Cortana und wer ein Android Gerät besitzt, spricht einfach mit Google. Auch Amazon hat eine virtuelle Sprachassistentin namens Alexa auf den Markt gebracht: ein smarter Lautsprecher namens Echo, den Nutzer in ihrem Wohnzimmer aufstellen können.

Sprachassistent

Amazons Alexa

Wie ein Butler übernimmt Alexa kleine Aufgaben im Alltag, stellt zum Beispiel das Licht an, spielt Musik oder liest die Nachrichten vor. Gesteuert wird sie auf Zuruf mit Befehlen wie "Alexa, stelle einen Wecker auf 8 Uhr." Alexa ist in den USA bereits ein Erfolg, Millionen Haushalte haben sie in einem Echo-Lautsprecher als Mitbewohnerin daheim. In UK und Deutschland sind die Echo-Lautsprecher inzwischen ebenfalls erhältlich. Und auf der großen Elektronikmesse CES in Las Vegas Anfang 2017 war Alexa der große Überraschungsstar: Die sprachgesteuerte Assistentin könnte zukünftig auch in Kühlschränke oder Autos eingebaut werden.

Der Schlüssel liegt in der künstlichen Intelligenz

Der Erfolg der Sprachassistenten basiert insbesondere auf den Fortschritten bei der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz. Die Fehlerquote bei der Spracherkennung ist von 26 Prozent auf 4 Prozent gesunken – eine ausreichende Qualität, um im Alltag der Nutzer zu bestehen. In vielen Fällen beschränkt sich die Intelligenz der virtuellen Butler allerdings noch auf klar vordefinierte Nutzungsfälle.

Entwicklungspotenzial ist vorhanden

Das Finanzhelferlein "Finie" – das Produkt eines Startups aus den USA – kann bereits danach fragen, wie viel Geld der Nutzer im letzten Urlaub in Spanien oder im Durchschnitt der letzten sechs Monate ausgegeben hat. Kommt allerdings eine nicht vorkonfigurierte Frage, muss der Sprachassistent passen. Bei der Intelligenz der virtuellen Helferlein ist also noch viel Spielraum nach oben. Deutliche Fortschritte sind in den nächsten Jahren zu erwarten.

Zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2017.


Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere aktuelle Themen aus und von Ihrer Bank

Gesetzliche Änderungen 2019

Gesetzliche Änderungen 2025

Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2025 finanziell profitieren.

mehr

Inflation und Zinswende

Inflation

Die aktuelle Entwicklung verändert die Situation von Sparern und Kreditnehmern.

mehr

Förderung von Solaranlagen

Förderung von Solaranlagen

Wer auf Sonnenenergie setzen will, kann von Förderungen profitieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr

Fristen Steuererklärung 2023

Fristen für die Steuererklärung 2023

Beachten Sie die aktuell gültigen Fristen für die Abgabe Ihrer Steuererklärung.

mehr

Modernisieren und Energie sparen

Modernisieren und Energie sparen

Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.

mehr

Heizkosten sparen

Heizkosten sparen

Wer Heizkosten sparen will, kann schon mit wenig Aufwand viel bewirken.

mehr

Mietpreisbremse

Mietpreisbremse

Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.

mehr

Nachhaltig leben für Einsteiger

Nachhaltig leben für Einsteiger

Tipps zum Verkleinern Ihres ökologischen Fußabdrucks

mehr

Regionales Online-Shopping

Regionales Online-Shopping

So unterstützen Sie Händler aus Ihrer Umgebung.

mehr

Banken in sozialen Medien

Volksbanken Raiffeisenbanken soziale Medien

Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media sind vielfältig. Wie wir sie nutzen, erfahren Sie hier.

mehr

Tipps für das Home-Office

Tipps Home-Office

Lesen Sie hier, wie Sie sich den Herausforderungen im Home-Office stellen und Steuervorteile nutzen. 

mehr

Reisekasse

Reisekasse

Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland

mehr

SCHUFA-Auskunft

SCHUFA-Auskunft

Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.

 

mehr

Smarte Kleidung

Wearables und smarte Kleidung

Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.

mehr

Internet der Dinge

Internet der Dinge

Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.

mehr

Mixed Reality

Mixed Reality

Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.

mehr

Anspruch auf Weihnachtsgeld

Anspruch auf Weihnachtsgeld

Klären Sie frühzeitig, ob Sie Anspruch auf die Sonderzahlung haben.

mehr

PSG II im Überblick

Pflegestärkungsgesetz 2

Wer Pflege braucht oder Angehörige pflegt, ist auf Unterstützung angewiesen. 

mehr

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.

mehr

Supermarkt ohne Kasse

Supermarkt ohne Kasse

Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.

mehr

Sharing Economy

Sharing Economy

Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

mehr

Tipps rund um das Thema Spenden

Spenden

Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.

mehr

Staatliche Förderung

Staatliche Förderung

Sichern Sie sich die staatliche Förderung für Vorsorge und Vermögensaufbau.

mehr

Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung

Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Fallstricke die Nebenkostenabrechnung Ihnen legen kann.

mehr

Smart Home

Smart Home

Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

mehr

Reiseapotheke

Reiseapotheke

Mit der richtigen Reiseapotheke fährt es sich entspannter in den Urlaub.

mehr

Pflege-Bahr

Pflege-Bahr

Staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung.

mehr